Erklärung zur modernen Sklaverei

Geschäftsjahr endet im Dezember 2021

Baker Ross wurde 1974 von Patti Baker mitbegründet und ist nach wie vor ein familiengeführtes Unternehmen, dessen innovative Ideen dazu geführt haben, dass wir zu einem der führenden Anbieter von Kunsthandwerk für Schulen, Spielgruppen und Organisationen im Vereinigten Königreich geworden sind. Wir beschäftigen über 100 engagierte Mitarbeiter in unserem Büro und Lager in Harlow, Essex.

Baker Ross importiert und vertreibt seit seiner Gründung Kunst- und Bastelartikel, Lehr- und Partyprodukte an Schulen, Spielgruppen, Wohltätigkeitsorganisationen usw. im Vereinigten Königreich und im Ausland per Versandhandel und beliefert heute jedes Jahr Tausende verschiedener Organisationen.

Damit Baker Ross seinen Kunden die neuesten und innovativsten Bastel- und Spielzeugprodukte anbieten kann, wird eine breite Palette von Lieferanten und Herstellern im Vereinigten Königreich und im Fernen Osten genutzt.

Was ist moderne Sklaverei?

Unter moderner Sklaverei versteht man die Anwerbung, Verbringung, Beherbergung oder Aufnahme von Kindern, Frauen oder Männern durch Gewaltanwendung, Nötigung, Missbrauch von Schutzlosigkeit, Täuschung oder andere Mittel zum Zwecke der Ausbeutung.

Baker Ross unterstützt uneingeschränkt die Bestimmung zur Transparenz in Lieferketten (Abschnitt 54) des Modern Slavery Act 2015 und setzt sich dafür ein, dass es in unseren Lieferketten oder in irgendeinem Teil unseres Unternehmens keine moderne Sklaverei und keinen Menschenhandel gibt.

Unsere Geschäftstätigkeit, Richtlinien und Praktiken

Alle Beziehungen zu Produktlieferanten werden von unserem Einkaufs- und Merchandising-Team im Vereinigten Königreich und über unsere eigenen Beschaffungspartner im Fernen Osten sorgfältig gepflegt.

Sowohl das Einkaufsteam im Vereinigten Königreich als auch unsere Partner im Ausland führen Besuche vor Ort durch. Darüber hinaus verlangen wir von allen unseren Partnern, dass sie detaillierte Audits durchführen, wie z. B. das ICTI Ethical Toy Program und den SEDEX Members Ethical Trade Audit Report, die wir dann überprüfen können.

Alle unsere Lieferanten im Vereinigten Königreich und im Ausland sind verpflichtet, alle Vorschriften zur Bekämpfung moderner Sklaverei und ethische Vorschriften einzuhalten. Jährlich werden routinemäßige, detaillierte Audits durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Lieferanten die Vorschriften einhalten.

Die Menschenrechte aller Menschen, die direkt oder indirekt mit Baker Ross zusammenarbeiten, sind für uns von größter Bedeutung. Baker Ross verpflichtet sich, jeden Fall von Nichteinhaltung zu untersuchen, um sicherzustellen, dass alle unsere Lieferanten den Modern Slavery Act 2015 einhalten.

Angesichts der globalen Natur unseres Beschaffungsgeschäfts ist sich Baker Ross der Bedeutung eines soliden Due-Diligence-Ansatzes bewusst, der dazu beiträgt, das Risiko moderner Sklaverei zu erkennen, zu mindern und zu minimieren. Wir arbeiten daher eng mit all unseren Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass sie alle unsere ethischen Beschaffungsanforderungen verstehen und erfüllen.

Unser Engagement

Wir setzen uns kontinuierlich dafür ein, dass alle unsere Lieferanten unsere hohen Standards und die Anforderungen des Modern Slavery Act 2015 erfüllen.

Wir werden unsere Fertigungslieferkette weiterhin bewerten und neu bewerten, um sicherzustellen, dass wir nur mit Unternehmen zusammenarbeiten, die die erforderlichen ethischen und sozialen Standards für Arbeitnehmer bieten.

Wir arbeiten stets eng mit unseren Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass sie alle unsere ethischen Beschaffungsanforderungen verstehen und erfüllen.