Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig und wir werden ihre persönlichen Daten stets vertraulich, transparent und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften behandeln. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich darüber, welche Daten wir sammeln und auf welche Art wir diese verwenden.
Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten für die Bestellabwicklung Ihres Kaufs und eventuelle spätere Gewährleistungsabwicklung sowie für Werbezwecke. Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung oder bei Eröffnung eines Kundenkontos oder bei der Registrierung zum Newsletter freiwillig mitteilen. Listenmäßige Adressdaten nutzen und verarbeiten wir sowohl für eigene als auch für fremde Marketingzwecke und geben zu diesem Zweck diese Daten auch an Dritte weiter.
Wenn Sie eine Bestellung tätigen, müssen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail- und Lieferadresse, Ihre Kredit- oder Debitkartendaten, Telefon- und Mobilnummer erfragen. Letztere erfragen wir, damit wir Sie bei eventuellen Problemen mit der Bestellung kontaktieren können. Ihre Kredit- oder Debitkarteninformationen werden nicht gespeichert.
Wir sammeln und verarbeiten Ihre persönlichen Daten nur, wenn die rechtliche Grundlage hierfür vorliegt. Für die verantwortliche Stelle zur Datenverarbeitung variiert die rechtliche Grundlage für die Sammlung und Verwertung Ihrer Daten je nach Art und Zweck der Datenerhebung.
Desweiteren werden wir Ihre Daten nur dann sammeln, wenn die Verarbeitung in unserem rechtmäßigen Interesse liegt und nicht durch Ihre Rechte aufgehoben wird oder wir eine rechtliche Verpflichtung zur Sammlung oder Offenlegung Ihrer persönlichen Daten haben.
Im Rahmen der Datenschutzrichtlinien stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese beinhalten, unter bestimmten Umständen, das Recht: Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu beantragen; die Korrektur Ihrer persönlichen Daten zu beantragen; die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu beantragen; die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einzuschränken; die Übertragung Ihrer persönlichen Daten zu beantragen, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen. Um einen dieser Anträge zu stellen, kontaktieren Sie bitte den Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@bakerross.de.
Selbstverständlich können Sie jederzeit einer weiteren Verwendung Ihrer Daten zu Werbe- und Marketingzwecken - auch soweit diese rechtlich ohne Ihre Einwilligung zulässig ist (z.B. Postwerbung) - durch eine einfache Mitteilung an uns widersprechen, ohne dass Ihnen hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Diesem Hinweis kommt keine Funktion als Einwilligung Ihrerseits in eine Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke zu.
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskünfte über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Wenn Sie sich gesondert zum Newsletter für unsere Produktbereiche Saisoneller
Bastelbedarf,
Sortimenterweiterung, Aktionen, News angemeldet haben, wird Ihre E-Mail-Adresse für
eigene Werbezwecke für
diese Produktbereiche genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist
jederzeit möglich, ohne dass
Ihnen hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen
entstehen.Sie können sich hier abmelden oder den "Newsletter abmelden" Link am Ende unserer
Marketing-E-Mails nutzen. Bitte beachten Sie, dass eine Abmeldung bis zu 21 Tage in Anspruch
nehmen kann.
Wenn Sie keine Katalogie oder sonstige Werbung von uns erhalten möchten,
senden Sie uns bitte eine Email an kundenservice@bakerross.de.
Unsere Broschüren werden im Voraus gedruckt und eine Abmeldung kann bis zu 8 Wochen dauern,
so dass Sie gegebenfalls eine weitere Broschüre auch nach Abmeldung erhalten.
Falls Sie
später wieder in unseren Verteiler aufgenommen werden möchten, senden Sie uns bitte
ebenfalls eine Email.
Auf unserer Webseite setzen wir sog. Cookies ein. Cookies (Kekse, Plätzchen) sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Diese Speicherung hilft uns, die Webseite für Sie entsprechend zu gestalten und erleichtert Ihnen die Nutzung, indem beispielsweise bestimmte Eingaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie sie nicht ständig wiederholen müssen. Ihr Browser erlaubt Ihnen einschränkende Einstellungen zur Nutzung von Cookies, wobei diese dazu führen können, dass unser Angebot für Sie nicht mehr bzw. eingeschränkt funktioniert. Cookies können dort auch gelöscht werden.
Die Sitzungscookies (auch Sessioncookies genannt) werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht.
Es werden bei uns Cookies eingesetzt, die auf der Festplatte bei Ihnen verbleiben. Die Verfallszeit ist für Ihre Bequemlichkeit auf ein Datum in der Zukunft eingestellt. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen. (sog. Langzeit-Cookies).
Ihre Zahlungsdaten werden im Bestellprozess verschlüsselt über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogener Daten, bei
Auskünften,
Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen
wenden Sie sich bitte an:
Kundenservice
Unit B, Icon Harlow
Third Avenue
Harlow, Essex, CM19 5AW
United Kingdom
datenschutz@bakerross.de
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf deinem Computer, Tablet oder Mobiltelefon gespeichert werden. Sie ermöglichen es Websites, sich die Benutzereinstellungen zu merken, wenn du zu ihnen zurückkehrst. Cookies werden auch verwendet, um Websites dabei zu helfen, zu verstehen, wie sich Benutzer auf ihren Seiten bewegen, damit sie die Benutzererfahrung verbessern können.
Verwendung der personenbezogenen Daten bei Auswahl von Klarna als Zahlungsart
Wenn Sie sich für Klarnas Zahlungsdienstleistungen Klarna Rechnung und Klarna Ratenkauf als Zahlungsoption entschieden haben, haben Sie eingewilligt, dass wir die für die Abwicklung des Rechnungskaufes und einer Identitäts- und Bonitätsprüfung notwendigen, folgenden personenbezogenen Daten wie Vor- und Nachname, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Email-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer sowie die für die Abwicklung des Rechnungskaufs notwendigen Daten, die im Zusammenhang mit der Bestellung stehen, wie die Anzahl der Artikel, Artikelnummer, Rechnungsbetrag und Steuern in Prozent, erhoben und an Klarna übermittelt haben. Die Übermittelung dieser Daten erfolgt, damit Klarna zur Abwicklung Ihres Einkaufs mit der von Ihnen gewünschten Rechnungsabwicklung eine Rechnung erstellen und eine Identitäts- und Bonitätsprüfung durchführen kann. Dabei hat Klarna gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz ein berechtigtes Interesse an der Übermittlung der personenbezogenen Daten des Käufers und benötigt diese, um bei Wirtschaftsauskunfteien zum Zwecke der Identitäts- und Bonitätsprüfung Auskunft einzuholen. In Deutschland können dies die folgenden Wirtschaftsauskunfteien sein:
- Schufa Holding AG, Kormoranweg 5, 65203 Wiesbaden
- Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Postfach 5001 66, 22701 Hamburg
- Creditreform Bremen Seddig KG, Contrescarpe 17, 28203 Bremen
- infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden
1. Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung der personenbezogenen Daten jederzeit
gegenüber Klarna
widerrufen. Jedoch bleibt Klarna gegebenenfalls weiterhin dazu berechtigt, die
personenbezogenen Daten zu
verarbeiten, zu nutzen und zu übermitteln, insofern dies zur vertragsmäßigen
Zahlungsabwicklung
durch Klarnas Dienste notwendig ist, rechtlich vorgeschrieben ist, oder von einem Gericht
oder einer
Behörde gefordert wird.
2. Selbstverständlich können Sie jederzeit Auskunft über die von Klarna
gespeicherten
personenbezogenen Daten erhalten. Dieses Recht garantiert das Bundesdatenschutzgesetz.
Sollten Sie als Käufer
dies wünschen oder Klarna Änderungen bezüglich der gespeicherten Daten
mitteilen wollen,
so können Sie sich an datenschutz@klarna.de wenden.
Google Analytics mit der Erweiterung "anonymize IP"
Diese Website nutzt zur Webanalyse Google Analytics. Dies ist eine Dienstleistung der Google Inc. ("Google") Google Analytics verwendet "Cookies". Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des "US-Safe-Harbor"-Abkommens und ist beim "Safe Harbor"-Programm des US-Handelsministeriums registriert. Google wird diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen.
Google wird diese Informationen auch gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies
gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie
können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser
Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen
können.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Informationen über Ihren Webseitenbesuch an Google Analytics übermittelt werden, haben Sie die Möglichkeit, für Ihren Browser ein "Deaktivierungs-Add-On" zu installieren. Außerdem haben wir Einstellungen vorgenommen, wonach Google Analytics den letzten Teil der IP-Adressen der Besucher unserer Website löscht. Damit kommen wir auch hier nicht in den Besitz von Daten, die für uns Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Zum Einbinden von Videos nutzen wir den Anbieter Youtube. Unter folgendem Link finden Sie die offizielle Datenschutzerklärung von Youtube: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ .
Diese Website verwendet sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz "Soziales Plug-in von Facebook" bzw. "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins.
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir"-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt. Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen.
Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen.
Auf unserer Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA integriert. Das Pinterest Plugin erkennen Sie an dem “Pin it-Button” auf unserer Seite. Wenn Sie den Pinterest "Pin it-Button" anklicken während Sie in Ihrem Pinterest-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Pinterest-Profil verlinken. Dadurch kann Pinterest den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Pinterest erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Pinterest unter http://pinterest.com/about/privacy/.
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des Mikroblogging Dienstes Twitter verwendet, der von der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA („Twitter“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Twitter Logo beispielsweise in Form eines blauen „Twitter-Vogels“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Twitter Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://help.twitter.com/en/twitter-for-websites-ads-info-and-privacy
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Twitter her. Der Inhalt des Plugins wird von Twitter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung erhält Twitter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei Twitter besitzen oder gerade nicht bei Twitter eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Twitter in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Twitter eingeloggt, kann Twitter den Besuch unserer Website Ihrem Twitter-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Twittern“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Twitter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Twitter-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter: https://twitter.com/privacy
Wenn Sie nicht möchten, dass Twitter die über unseren Webauftritt gesammelten Daten
unmittelbar Ihrem Twitter-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website
bei Twitter ausloggen. Sie können das Laden der Twitter Plugins auch mit Add-Ons für Ihren
Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
Um Ihnen die Zahlungsmethoden von Klarna anbieten zu können, kann es sein, dass wir im Kassiervorgang Ihre personenbezogenen Daten in Form von Kontakt- und Bestelldaten an Klarna weitergeben, damit Klarna prüfen kann, ob Sie für die Zahlungsmethoden von Klarna in Frage kommen und Klarna die Zahlungsmethoden auf Sie zuschneiden kann. Ihre übermittelten personenbezogenen Daten werden im Einklang mit der Klarna Datenschutzerklärung verarbeitet.
Diese Website wird von Adobe Cloud Commerce gehostet.