Anspruch
Mittel, Schwer
Dauer
1 stunde
Beaufsichtigung durch Erwachsene
Ja

Bester Tipp
Um das Projekt zu verbessern, könntest du auch Etiketten erstellen, die jede Wachstumsphase beschreiben. Durch das Anbringen kleiner Etiketten oder das direkte Beschriften der Pappbecher kannst du jede Phase eindeutig kennzeichnen: Ei, Kaulquappe, Froschjunges und ausgewachsener Frosch. So lässt sich der Verwandlungsprozess leichter verfolgen.
Anleitung
Schritt 1

Nimm einen grünen Pappbecher und schneide ihn zurecht, um den Körper des Frosches zu formen.
Schritt 2

Verwende grüne Pfeifenreiniger, um zwei Hinterbeine zu formen, und forme sie so, dass sie den Gliedmaßen eines Frosches ähneln.
Schritt 3

Stich zwei kleine Löcher auf beiden Seiten der Tasse ein und stecke die Beine hinein. Dann bastelst du zwei kleinere Pfeifenreinigerstücke für die vorderen Gliedmaßen und befestigst sie ebenfalls.
Schritt 4

Klebe zwei Wackelaugen auf oder male sie selbst auf.
Schritt 5

Verwende einen Filzstift, um einen Mund und andere Gesichtsdetails zu zeichnen.
Schritt 6

Schneide ein Stück Luftpolsterfolie zurecht und platziere kleine schwarze Punkte in der Mitte jeder Blase, um Frosch-Eier darzustellen. Verwende Referenzbilder, um die anderen Stadien der Frosch-Transformation nachzubilden, einschließlich Kaulquappen, Jungfrösche und erwachsene Frösche, und verwende dabei Tassen und Bastelmaterialien.
Teilen
×Du kannst diesen Link in E-Mails und Textnachrichten kopieren oder in sozialen Medien teilen.
Jetzt teilen