Vulkan aus Papier

Mehr

Anspruch

Mittel

Dauer

1 stunde

Beaufsichtigung durch Erwachsene

Ja

Kostenlose Vorlage

DOWNLOAD

Vulkan aus Papier

Bester Tipp

Verwende einen Farbstift für das Magma, damit die Farbe wirklich feurig aussieht, wie im richtigen Leben.

Anleitung

Vulkan aus Papier
Vulkan aus Papier
Vulkan aus Papier
  1. Zeichne die Form mit der beiliegenden Schablone und zwei Stücken weißem A4-Karton auf eine Karte und schneide sie aus, sodass du zwei Teile hast.
  2. Lege die Formen so aus, dass sie sich spiegelbildlich zueinander verhalten - das ist wichtig, denn so werden sie zusammenpassen und sich öffnen, wenn das Projekt fertig ist, wie du auf unseren Bildern sehen kannst. Jetzt nimmst du die erste Form und zeichnest die innere Struktur mit einem Bleistift und unserem Bild als Vorlage auf. Wiederhole den Vorgang für das zweite Kartenteil, aber achte darauf, dass die innere Struktur mit der des ersten Kartenteils übereinstimmt, so dass die innere Struktur übereinstimmt, wenn die Teile am Rücken zusammengeklebt werden und sich wie eine Grußkarte öffnen und schließen lassen.
  3. Male nun die innere Struktur an. Beginne mit der Lavakammer - zeichne die gelben und orangefarbenen Abschnitte der Flamme mit einem Farbstift auf, wie abgebildet, und male dann den Rest bis zur Spitze [des Kraters] mit einem roten Stift aus. Male als Nächstes die braunen und grauen Abschnitte am Boden an, die den Zerfall der Erde unter der äußeren Struktur des Vulkans darstellen.
  4. Zeichne diagonale Linien auf jeder Seite der Lava, wie gezeigt, und male sie dann abwechselnd braun und orange an. Wiederhole den Vorgang für beide Kartenteile. Drehe dann die Karte um, so dass du auf die Außenseite schaust. Das ist der Teil des Vulkans, den wir sehen.
  5. Färbe die Basis des Vulkans grün ein - beginne mit einem grünen Bleistift, den du mit einem Stift grob schraffiert ausmalst, um den Eindruck von strukturiertem Gras zu erzeugen. Als Nächstes malst du den Vulkan selbst in Braun und Grau aus, wie gezeigt. Wiederhole den Vorgang für beide Teile der Karte.
  6. Schneide als Nächstes Stränge aus rotem Band zu, die so lang sind, dass sie der Länge der Lava oberhalb des orange/gelben feurigen Teils entsprechen und über den äußeren Vulkan hinausragen. Klebe sie mit einer Klebepistole oder Klebepunkten über dem gelb/orangenen Teil fest. Lass das Band oberhalb des Kraters [das Band, das über den Vulkan kommt] lose.
  7. Füge die Pfeifenreiniger wie abgebildet hinzu und befestige sie innen an der Lava, lasse aber die oberen drei Viertel frei, damit sie an der Seite des Vulkans heruntergebogen werden können, wenn er geschlossen ist. Stecke die Vulkanteile so zusammen, dass die Innenseiten übereinstimmen und die Außenseiten nach außen zeigen, und stanze dann zwei Löcher in den linken Rand [das "Rückgrat" des aufklappbaren Vulkans].
  8. Befestige den Vulkan mit braunem oder rotem Band, das du mit einem Doppelknoten zusammenbindest. Wenn dein Vulkan geschlossen ist oder schläft, kannst du die losen Pfeifenreiniger und Bandenden im Inneren verstauen und sie dann herausholen, um über die Oberseite/Seiten auszubrechen, wenn der Vulkan aktiv ist.