Wildblumen Blumensamenbomben

Mehr

Anspruch

Leicht

Dauer

15 mins

Beaufsichtigung durch Erwachsene

Ja

Wildblumen Blumensamenbomben

Bester Tipp

Ihr könnt Mehl in den Papierbrei mischen, das als umweltfreundlicher Klebstoff dient. So bleibt die Blume in ihrer Form, wenn sie aus der Form genommen wird.

Anleitung

Wildblumen Blumensamenbomben
Wildblumen Blumensamenbomben
Wildblumen Blumensamenbomben
  1. Reißt oder schneidet zunächst kleine Streifen aus farbigem A4-Papier. Legt jede Farbe in eine separate Schüssel.
  2. Weicht das Papier über Nacht in warmem Wasser ein. Achtet darauf, dass Ihr genügend Papier in der Schüssel habt, da es sich beim Pürieren stark verdichtet (fast um die Hälfte des Volumens).
  3. Verwandelt das Papier in einen Brei, in dem Ihr es mit einer Gabel oder Euren Händen zerdrückt, bis ihr eine breiige Textur erhaltet.
  4. Drückt das Wasser aus dem Papierbrei aus und gebt ihn zurück in eine Schüssel.
  5. Streut und mischt Eure Blumensamen in den Papierbrei.
  6. Sobald Ihr die Blumensamen in den Brei gemischt habt, fangt an, den Papierbrei in eine Blumenform zu drücken.
  7. Verwendet den gelben Brei für die Mitte der Blumen.
  8. Ihr könnt überschüssiges Wasser in der Form auspressen, um die Blumensamenbombe weiter zu verdichten.
  9. Nehmt Eure Blumensamenbombe heraus und legt sie auf ein trockenes Blech.
  10. Sobald sie vollständig getrocknet sind, sucht etwas Erde und verstreut die Samenbomben in Eurem Garten.