![Blechbüchsen Grashüpfer](https://www.bakerross.de/craft-ideas/wp-content/uploads/sites/2/2023/05/K1346-TIN-CAN-GRASSHOPPER-1.jpg)
Bester Tipp
Mit dieser Technik könnt Ihr auch andere Blechbüchseninsekten zur Dekoration Eures Gartens herstellen.
Anleitung
![Blechbüchsen Grashüpfer](https://www.bakerross.de/craft-ideas/wp-content/uploads/sites/2/2023/05/K1346-Tin-Can-Grasshopper-S1.jpg?auto=webp&quality=80)
![Blechbüchsen Grashüpfer](https://www.bakerross.de/craft-ideas/wp-content/uploads/sites/2/2023/05/K1346-Tin-Can-Grasshopper-S2.jpg?auto=webp&quality=80)
![Blechbüchsen Grashüpfer](https://www.bakerross.de/craft-ideas/wp-content/uploads/sites/2/2023/05/K1346-Tin-Can-Grasshopper-S3.jpg?auto=webp&quality=80)
- Zunächst bemalt Ihr Eure Blechdose mit einem Schwammtupfer grün. Ihr könnt den Boden (das Gesicht des Grashüpfers) mit einem helleren grün anmalen, in dem Ihr grüne und weiße Farbe miteinander mischt.
- Benutzt die Schablone, um die Flügel des Grashüpfers aus einer Plastikflasche auszuschneiden. Lasst Euch von einem Erwachsenen helfen, denn dieser Teil kann knifflig sein.
- Malt die Flügel hellgrün an.
- Für die Antennen klebt Ihr zwei grüne Bastelstäbe in einem spitzen Winkel zusammen.
- Für die Beine klebt Ihr zwei grüne Bastelstäbe in einem weiteren Winkel zusammen. Versucht, beide Beine im gleichen Winkel zu machen, damit jede Seite des Grashüpfers gleichmäßig ist.
- Klebt die Flügel an die Oberseite der Dose und die Antennen an die Vorderseite der Dose (das Gesicht).
- Klebt die Beine an jede Seite der Dose.
- Zu guter Letzt klebt Ihr noch zwei Wackelaugen auf das Gesicht der Heuschrecke und malt ein Lächeln.
Teilen
×Du kannst diesen Link in E-Mails und Textnachrichten kopieren oder in sozialen Medien teilen.
Jetzt teilen