Dinosaurierskelett

More

Anspruch

Leicht

Dauer

1 stunde

Beaufsichtigung durch Erwachsene

Ja

Dinosaurierskelett

Bester Tipp

Seht Euch verschiedene Dinosaurierformen an und erstellt eine Sammlung von Fossilienmustern für ein Klassenprojekt.

Anleitung

Dinosaurierskelett
Dinosaurierskelett
Dinosaurierskelett
  1. Schneidet ein Stück dicken Karton aus, etwa in der Größe A3. Schneidet die Ecken ab und schneidet dann die Seiten in eine unregelmäßige oder zickzackförmige Form für den Felshintergrund.
  2. Zeichnet grob die Position der Knochen in der Mitte des Hintergrunds an. Zeichnet eine Kurve für die Wirbelsäule und fügt dann die Position für die Beine und den Kopf hinzu.
  3. Um die 3D-Wirbelsäule zu gestalten, knüpft einen Doppelknoten an das Ende eines 40 cm langen Schnurstücks. Fädelt Perlen auf die Schnur auf, bis du eine Länge von 20 bis 25 cm habt. Legt die Perlen auf den Bleistiftrücken, um die Größe zu überprüfen, und fügt bei Bedarf Perlen hinzu oder entfernt sie. Klebt dann die Perlen auf den Hintergrund, indem Ihr den Klebstoff auf die Karte aufträgt und die Schnur andrückt. Trocknen lassen.
  4. Zeichnet einen einfachen Dinosaurierkopf auf eine Styroporplatte, schneidet ihn aus und klebt ihn auf den Hintergrund. Schneidet weitere Styroporteile für die Hüft- und Beckenknochen aus und klebt sie auf den Hintergrund. Um dickere Knochenformen zu erhalten, fügt eine weitere Schicht Styropor hinzu. Stecht mit dem Ende eines Pinsels ein Augenloch in den Kopf.
  5. Klebt weitere Teile auf den Hintergrund, um die Skelettform zu bilden. Klebt kurze Bambusstücke für die dünneren Knochen an den Beinen, den Rippen und dem Ende des Dinoschwanzes. Ihr könnt auch aus einem Trinkhalm geschnittene Stücke oder Makkaroni und andere Nudelformen verwenden. Verwendet reichlich Klebstoff, um die Stücke zu fixieren. Lasst alles gut trocknen.
  6. Um dem Felsen mehr Ebenen zu geben, schneidet aus dem übrig gebliebenen Hintergrundkarton einige einfache Formen aus. Klebt die Kartenteile um den Dinosaurier herum. Trocknen lassen.
  7. Bürstet PVA-Klebstoff über den Dinosaurier und den Hintergrund und drückt dann etwas dunkles Seidenpapier über die Oberfläche. Benutzt den Klebepinsel, um das Seidenpapier über die erhobenen Dinosaurier- und Felsenformen zu drücken. Wenn das Seidenpapier reißt, kann dies im nächsten Schritt leicht mit Farbe überdeckt werden. Trocknen lassen. Faltet überstehende Seidenpapierstücke und klebt sie über die Ränder des Hintergrunds.
  8. Für den Hintergrund mischt Ihr etwas graue Farbe an, hauptsächlich weiß mit einem kleinen Anteil schwarz. Streicht die Farbe um die Dinosaurierform herum, um den Felshintergrund zu bedecken. Benutzt einen kleinen Pinsel, um zwischen die Knochen zu malen und lasst die Farbe trocknen. Mischt eine dunklere graue Farbe an, streicht sie schnell über die Felsen und reibt sie dann mit einem Papiertuch ab, wobei ein Teil der Farbe zurückbleibt, um die Felsenstruktur hervorzuheben.
  9. Bürstet leicht graue oder weiße Farbe über den Dinosaurier, um die Knochen hervorzuheben.