Bester Tipp
Du kannst das Traumfängernetz vereinfachen, indem du die Wolle von einer Seite zur anderen wickelst.
Anleitung
- Zeichne zunächst mit Hilfe der Schablone das Horn und die Ohren des Einhorns aus Filz und schneide sie aus.
- Klebe und baue das Einhornhorn und die Ohren zusammen.
- Dann mach den Bastelkranz dünner, indem du die Innenseite des Kranzes ausschneidest.
- Wickle den Kranz in die weiße Wand ein und vergiss nicht, die Enden zu verknoten oder festzukleben, um sie zu fixieren.
- Erstelle mit Wolle ein Traumfänger-Netzmuster in der Mitte des Kranzes. Beginne das Netz, indem du einen Knoten am oberen Ende des Reifs machst. Die gesamte erste Reihe wird locker um den Kranz gewebt. Fahre dann damit fort, die Wolle durch den Mittelpunkt der ersten Schlaufe in der ersten Reihe zu schlingen und arbeite weiter zur Mitte hin.
- Schneide dann pastellfarbene Wollfäden ab und fädle sie auf die Unterseite des Kranzes.
- Schneide ein Stück weiße Wolle ab und befestige es mit einer Schlaufe am oberen Ende des Kranzes, damit der Traumfänger aufgehängt werden kann.
- Klebe als Nächstes das Horn und die Ohren des Einhorns auf die Oberseite des Traumfängers.
- Zum Schluss klebst du die Blumen-Glitzer-Schaumstoffsticker auf die Oberseite des Kranzes und überlappst dabei das Horn und die Ohren des Einhorns.
Teilen
×Du kannst diesen Link in E-Mails und Textnachrichten kopieren oder in sozialen Medien teilen.
Jetzt teilen