Anspruch
Leicht
Dauer
1 stunde
Beaufsichtigung durch Erwachsene
Ja

Bester Tipp
Die Adern auf dem Blatt können entweder mit einem Modellierwerkzeug in den Ton geschnitten oder durch das Aufdrücken von dünn gerollten Tonsträngen auf die Oberseite hergestellt werden.
Anleitung



- Reiße ein 30 cm langes Stück von einer Rolle Frischhaltefolie ab und klebe es auf deine Arbeitsfläche. Schneide ein 5 cm langes Stück von dem Tonblock ab. Rolle den Ton zu einer Kugel, drücke ihn mit deinen Fingern flach und lege ihn auf die Frischhaltefolie. Bewahre den restlichen Ton in der Verpackung auf, damit er nicht austrocknet. Rolle die Knete etwa 8 mm dick aus. Um die Knete gleichmäßig zu rollen, lege 3 Holzstäbchen auf beide Seiten der Knete oder klebe sie mit doppelseitigem Klebeband zusammen.
- Schneide eine Blattform mit den Maßen 12 cm x 10 cm aus, oder mach sie größer oder kleiner, wenn du willst. Du kannst auch eine Kartenvorlage in Form eines Blattes als Vorlage verwenden. Glätte die Ränder des Tonblattes mit einem Modellierwerkzeug oder deinen Fingern und füge bei Bedarf Wasser hinzu. Mache mit einem Modellierwerkzeug ein geädertes Muster oder drücke dünn gerollte Tonstränge auf das Blatt. Hebe das Tonblatt vorsichtig mit den Rändern der Frischhaltefolie an und lege es in eine flache Schüssel, wobei die Frischhaltefolie darunter liegt. Drücke das Blatt sanft in eine geschwungene Form.
- Lasse den Ton 48 Stunden lang gut trocknen, bevor du ihn bemalst.
- Bürste grüne Farbe über das Blatt. Um einen gemischten Effekt zu erzielen, mische 2 oder 3 verschiedene Grüntöne. Lass es trocknen und streiche dann leicht mit goldener Farbe über das Blatt, um die Textur hervorzuheben. Lass es trocknen und bemale dann die Unterseite.
Teilen
×Du kannst diesen Link in E-Mails und Textnachrichten kopieren oder in sozialen Medien teilen.
Jetzt teilen