Bester Tipp
Du kannst alle 24 Papprollen auf das Papier legen, um sicherzustellen, dass du das Papier auf die richtige Größe zuschneidest.
Anleitung
- Zuerst stichst du auf beiden Seiten der Oberseite des Kartons ein Loch aus und fädelst Juteschnur durch die Löcher, damit der Adventskalender aufgehängt werden kann.
- Klebe und wickle deine Pappe in die Juteschnur und lass den Kleber trocknen.
- Flache die Papphülse ab und falte beide Seiten der Papphülse nach innen, sodass eine „Tasche“ entsteht. Male die Pappröhren rot, weiß und grün an.
- Schneide mit der Schablone die Merkmale des Schneemanns aus Pappe aus und stanze mit einem Locher die Kreise für den Mund.
- Klebe und baue den Schneemann zusammen und klebe zwei Wackelaugen auf. Wiederhole den Vorgang für die anderen Motive.
- Für die glitzernde Zuckerstange schneidest du Streifen aus doppelseitigem Klebeband in verschiedenen Stärken. Klebe das doppelseitige Klebeband auf die Pappröhre, wobei du die Dicke des Klebebands wechselst. Zum Schluss streust du roten Glitter darüber, der am doppelseitigen Klebeband haften bleibt.
- Klebe die Zahlen aus Glitzerschaum auf jede Pappröhre. Sobald alle 24 Pappröhren verziert sind, klebst du sie mit 2 selbstklebenden Klettpunkten pro Pappröhre auf das Brett.
- Mit den Klettpunkten kannst du den Adventskalender jedes Jahr neu anordnen. Befülle jede Pappröhre mit einer Leckerei und hänge sie dann an die Wand.
Teilen
×Du kannst diesen Link in E-Mails und Textnachrichten kopieren oder in sozialen Medien teilen.
Jetzt teilen