Anspruch
Leicht
Dauer
1 stunde
Beaufsichtigung durch Erwachsene
Ja

Bester Tipp
Mache den mittleren Bereich des Sockels so flach wie möglich, damit du den Edelstein nach dem Backen des Fimos leichter einkleben kannst.
Anleitung



- Breche ein kleines Stück Ton ab und forme es zu einer 1,5 cm großen Kugel, indem du es zwischen deinen Fingern rollst. Lege die Tonkugel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder verwende eine Fliese zum Arbeiten. Drücke die Kugel zu einem 2-3 cm großen Kreis und glätte die Kanten, um eine gleichmäßige Form für die Basis des Rings zu erhalten. Wenn du lieber ein kleineres Ringdesign machen möchtest, nimm etwas weniger Ton.
- Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ringe zu gestalten. Versuche, eine kleine, abgeflachte Tonkugel in der Mitte hinzuzufügen, um die Form zu verstärken, oder zeichne mit einem Trinkhalm, dem Ende eines Stifts oder einem Modellierwerkzeug eine Struktur in die Oberfläche. Oder du rollst kleine Tonkugeln und drückst sie um den Rand der Ringbasis. Lasse in der Mitte genug Platz für einen Edelstein, der nach dem Aushärten des Tons aufgeklebt werden kann. Lasse die Tonformen 24 Stunden lang an der Luft trocknen.
- Bemale die Ringformen in Gold oder Silber, lass sie trocknen und füge dann selbstklebende Edelsteine zur Verzierung hinzu. Kleine Edelsteinstreifen können im Kreis um einen größeren Edelstein in der Mitte geklebt werden.
- Klebe die fertigen Tonringe mit einer Klebepistole auf Metallringrohlinge.
Teilen
×Du kannst diesen Link in E-Mails und Textnachrichten kopieren oder in sozialen Medien teilen.
Jetzt teilen