Anspruch
Leicht
Dauer
1 stunde
Beaufsichtigung durch Erwachsene
Ja

Bester Tipp
Verwende echte Steine oder Kieselsteine, um eine Oberflächenstruktur auf den Ton zu drücken und so einen realistischen Steineffekt zu erzielen.
Anleitung



- Lege den gesamten Tonblock auf ein Brett oder verwende ein Stück dicke Pappe, um darauf zu arbeiten.
- Ermittle, wie viele aufrechte Steine du für dein Kreisdesign brauchst und wie viele waagerechte Stücke oben drauf passen. Um einen aufrechten Stein herzustellen, schneide mit einem alten Messer oder einem Plastikschaber ein 2,5 cm breites Stück Ton vom Ende des Blocks ab. Für einen waagerechten Stein schneidest du ein dünneres Stück von 1,5 cm vom Ende des Blocks ab. Für einen kleineren, einzeln stehenden Stein schneidest du ein 1,5-2 cm langes Stück vom Ende des Blocks ab und schneidest es auf eine Länge von 5-6 cm zu.
- Lege alle Stücke auf ein Backblech oder ein Brett und lasse sie eine Stunde lang ruhen, bis der Ton weniger klebrig ist und sich leichter bearbeiten lässt.
- Lege ein Stück Ton vorsichtig zwischen 2 flache Kiesel oder Steine. Drücke es ganz leicht an, damit sich die Steinstruktur auf den Ton überträgt. Gehe vorsichtig mit dem Ton um, damit die Größe nicht verfälscht wird. Wiederhole den Vorgang, um die Textur auf alle Tonstücke zu übertragen.
- Stelle die aufrecht stehenden Steine zum Trocknen auf ihre Sockel und achte darauf, dass sie alle die gleiche Höhe haben. Wenn die Größe angepasst werden muss, drückst du vorsichtig auf die Oberseiten, damit sie eben sind. Lege die horizontalen Steine zum Trocknen flach hin. Lasse den Ton 24 Stunden lang trocknen.
- Mische eine mittelgraue Farbe an, streiche sie über die Steine und lass sie trocknen. Streiche die Steine leicht mit hellgrauer oder weißer Farbe an, um die Oberflächenstruktur der Steine hervorzuheben. Lass sie trocknen.
Teilen
×Du kannst diesen Link in E-Mails und Textnachrichten kopieren oder in sozialen Medien teilen.
Jetzt teilen