Anspruch
Leicht
Dauer
1 stunde
Beaufsichtigung durch Erwachsene
Ja
Bester Tipp
Achte darauf, dass du deinen Spaltring leicht öffnest und trennst, bevor du ihn durch deinen Ton fädelst, damit er nicht bricht.
Anleitung
- Vergewissere dich, dass du eine Unterlage für deine Knete hast und wähle die Farben für deine Schlüsselanhänger aus.
- Knete den Ton in zwei Linien in deinen Händen, bis er anfängt, weich zu werden. Rolle sie flach aus, bis sie etwa 3 mm dick ist.
- Nun brichst du eine Linie einer anderen Farbe ab und weichst sie in deinen Händen auf, formst drei erbsengroße Kugeln und legst sie sporadisch auf den ausgerollten Ton.
- Mische die Farben zusammen, indem du sie langsam zwischen deinen Fingern bewegst. Versuche, sie nicht zu sehr zu bearbeiten, sonst verlierst du die andere Farbe ganz. Du solltest jetzt einen marmorierten Effekt in deinem Ton sehen. Rolle den Ton wieder flach und schneide mit deiner gewählten Form so viele Formen aus, wie du möchtest.
- Mit einem Bleistift machst du oben in der Mitte deiner Form ein Loch, nicht zu nah am Rand, damit sie beim Trocknen nicht aufreißt.
- Drücke mit der Bleistiftspitze eine Holzinitiale in die Mitte unterhalb des Lochs und hebe sie vorsichtig mit dem Bleistift aus dem Ton heraus.
- Wiederhole diese Schritte mit so vielen Farben, Formen und Initialen, wie du möchtest. Wenn du fertig bist, lege sie auf ein Backblech und backe sie 30 Minuten lang bei 135°C im Ofen, bevor du die feste Knete vollständig abkühlen lässt.
- Fülle deine Initialen mit Puderzucker und bestreue sie mit den Glitzerfarben deiner Wahl.
- Nach dem Trocknen fügst du deine Spaltringe und Schlüsselanhänger hinzu und schon sind sie einsatzbereit!
Teilen
×Du kannst diesen Link in E-Mails und Textnachrichten kopieren oder in sozialen Medien teilen.
Jetzt teilen