Anspruch
Mittel
Dauer
1 stunde
Beaufsichtigung durch Erwachsene
Ja
Bester Tipp
Schneide Streifen aus Styropor aus, um Plattformen und Vorsprünge im Inneren der Zinnen zu bauen.
Anleitung
- Stecke 2 passende hölzerne Burgformen in die stützenden Basisteile, damit sie aufrecht stehen.
- Um 2 Wände für die Seiten der Burg herzustellen, miss einen 8 cm breiten Streifen an der langen Seite einer Styroporplatte ab. Schneide den Streifen in der Mitte durch, um 2 passende Stücke zu erhalten. Für die Zinnen an der Oberseite markierst du mit einem Kugelschreiber eine Linie 1 cm vom Rand entfernt auf beiden Streifen. Drücke sie gerade so weit nach unten, dass sie sich leicht in die Oberfläche einritzt, und wiederhole den Vorgang auf den Rückseiten der Streifen. Markiere in Abständen von 1 cm von den eingekerbten Linien eine Reihe von Quadraten entlang der Kanten der beiden Streifen. Schneide das Styropor entlang der Markierungen mit einer Schere ein. Es sollte dann einfach sein, die abwechselnden Quadrate zu den Zinnenformen auszuschneiden. Die übrig gebliebenen Styroporquadrate können auf die Burg geklebt werden, um eine Ziegelstruktur zu erhalten.
- Um den Eingang der Burg zu gestalten, klebst du das Innenteil einer Streichholzschachtel auf eine der Holzburgen, wobei die offene Seite der Schachtel nach außen zeigt. Schneide ein Stück Styroporplatte mit den Maßen 5 cm x 7 cm aus, zeichne eine 4 cm hohe, 3 cm breite und oben spitz zulaufende Tür und schneide sie dann vorsichtig aus. Ziehe mit einem Kugelschreiber eine Linie 1 cm von der oberen Kante entfernt, ritze die Oberfläche ein und schneide und breche dann 1 cm große Quadrate ab, um ein zinnenförmiges Muster zu erhalten, wie in Schritt 2. Klebe den Rand der Streichholzschachtel fest und drücke dann das Türteil aus Styropor darauf. Lass es trocknen.
- Klebe die 2 Styroporwände zwischen die 2 Holzaufstellburgen. Überprüfe, ob die zusammengebaute Burg gerade steht und lass sie trocknen.
- Lege die zusammengebaute Burg auf eine neue Styroporplatte, zeichne den Boden rundherum an, schneide ihn aus und klebe die Burg darauf. Das zusätzliche Styropor macht die Burgstruktur stabiler. Trocknen lassen.
- Bürste mit einem mittelgrauen Pinsel über die Burg und die Styroporplatte und lass sie trocknen. Male Fenster und andere Details auf die Burg.
- Um eine landschaftlich gestaltete Basis zu machen, schneide ein Stück dicke Pappe mit den Maßen 30 cm x 30 cm aus, oder mach es größer, wenn du willst, und schneide die Kanten mit einer starken Schere in Kurven. Schneide 2 oder 3 weitere kleinere Stücke gebogener Pappe aus und klebe sie auf die Grundschicht, um einen flachen Hügel zu bilden. Um einen steileren Hügel für die Burg zu schaffen, baue eine größere Basis mit mehr Schichten Pappe und achte darauf, dass die Burg genug Platz hat, um flach auf der Spitze zu sitzen.
- Schneide 8-10 Streifen ModRoc mit einer Länge von 20 cm. Tauche sie nacheinander in eine Schüssel mit Wasser, weiche sie 30 Sekunden lang ein, drücke das überschüssige Wasser aus und streiche sie dann über die Pappunterlage. Lass sie trocknen. Um Felsen oder kleine Hügel auf der Basis hinzuzufügen, zerknüllst du die ModRoc-Stücke und streichst sie dann mit den Fingern über die Oberseite.
- Male die Basis grün an, mit grauen und braunen Details. Lasse die Burg trocknen und platziere sie in der Landschaft mit getrocknetem Moos an den Rändern.
Teilen
×Du kannst diesen Link in E-Mails und Textnachrichten kopieren oder in sozialen Medien teilen.
Jetzt teilen