Aliens

Mehr

Anspruch

Leicht

Dauer

1 stunde

Beaufsichtigung durch Erwachsene

Ja

Aliens

Bester Tipp

Es kann 24-48 Tage dauern, bis der Modellzauber vollständig getrocknet ist. Wenn die Aliens teilweise getrocknet sind, drehe sie um, damit die Basis vor dem Bemalen austrocknen kann.

Anleitung

Aliens
Aliens
Aliens
  1. Um eine kleinere Planetenbasis herzustellen, nimmst du einen kleinen Pappteller.
  2. Schneide mit einer Schere 4 Schnitte in gleichmäßigem Abstand von 3 cm in den Rand des Tellers und schneide in jedem Viertel einen Schnitt.
  3. Überlappe die Pappe entlang der Schnitte und klebe sie dann mit Klebeband fest, damit die Platte eine tiefere, gebogene Form erhält. Schneide ein 3 cm langes Stück von einem Pappbecher ab und klebe es auf die Oberseite des Tellers.
  4. Streiche PVA-Kleber auf die Oberfläche des Tellers und auf den Becher. Zerreiße ein paar Streifen dunkles Seidenpapier und drücke es über den Kleber.
  5. Knicke die Enden des Seidenpapiers über der Tasse zusammen, so dass eine Kraterform entsteht. Zerknittere das Seidenpapier und klebe es fest. Lass es trocknen.
  6. Um einen Außerirdischen zu basteln, brichst du eine Kugel Modellmagie ab und wickelst das übrig gebliebene Material ein.
  7. Forme den Körper des Außerirdischen, indem du ihn mit deinen Fingern zusammendrückst und die Form einfach hältst.
  8. Füge kleine Teile für Arme und Fühler hinzu oder ziehe sie aus dem Körper heraus.
  9. Zeichne mit einem Strohhalm oder einem Modellierwerkzeug ein Muster auf den Körper. Überprüfe, ob der Außerirdische in den Krater passt und lass ihn trocknen.
  10. Streiche leicht mit Leuchtfarbe über die Planetenbasis und den Krater, um die zerknitterte Oberfläche hervorzuheben.
  11. Male den Außerirdischen mit Leuchtfarbe an und lasse ihn trocknen.
  12. Füge bei Bedarf einen weiteren Farbanstrich hinzu. Wenn die Farbe vollständig getrocknet ist, klebe die Stickeraugen auf den Außerirdischen.
  13. Um einen größeren Planeten zu basteln, nimmst du einen großen Pappteller.
  14. Schneide mit einer Schere 6 x 4 cm in den Rand des Tellers ein, so dass sie gleichmäßig verteilt sind.
  15. Überlappe die Pappe entlang der Schnitte und klebe sie dann mit Klebeband fest, so dass die Platte eine tiefere gebogene Form erhält. Fertige den Planeten auf die gleiche Weise wie oben beschrieben an.