Anspruch
Mittel
Dauer
1 stunde
Beaufsichtigung durch Erwachsene
Ja

Bester Tipp
Verwende einen Schwammtupfer mit verschiedenen Grüntönen, um eine natürliche grasartige Struktur zu erhalten.
Anleitung



- Drücke mit deiner Klebepistole eine Linie Kleber auf die Rückseite deiner Weidenstöcke und befestige sie an den Seiten und der Rückseite deines Hauses.
- Beginne mit den Ecken und arbeite dich weiter vor.
- Nimm deinen Kleber und ziehe Klebestreifen an den oberen Kanten des Daches entlang, bedecke es mit deinem getrockneten Moos und lass es trocknen.
- Lege deine Rindenquadrate in 6er-Reihen übereinander und klebe sie mit der Klebepistole fest. Fülle alle sichtbaren Lücken mit deinem getrockneten Moos.
- Bringe deine natürlichen Astspäne um den Türbogen herum an und platziere eine Eichel in der Mitte.
- Zeichne mit deinem weißen Dekostift die Umrisse des Fensters nach und male sie aus. Male mit deiner weißen Acrylfarbe einen Kreis auf deinen Weidenkreis und lasse ihn trocknen.
- Verziere die Ecken und Kanten mit Kleber und Lärchenzapfen. Schreibe mit deinem schwarzen Dekostift den Namen deines Igelhauses auf den weiß bemalten Weidenkreis und klebe ihn mit der Klebepistole auf die Vorderseite.
- Platziere dein Haus in einem ruhigen Teil des Gartens, am besten unter dichtem Bewuchs oder hinter einem Schuppen.
- Igel können etwas wählerisch sein, wenn es darum geht, wo sie wohnen. Das Häuschen muss vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein und der Eingang sollte windgeschützt sein.
- Sobald du dein Igelhaus gebaut hast, streichst du eine Schicht weiße Acrylfarbe auf und lässt sie trocknen.
- Diese dient als Grundierung für deine grüne Farbe.
- Streiche mit deinem Schwamm und der grünen Farbe die Seiten, die Vorder- und die Rückseite des Hauses an (auch die Außenkante des Daches, da diese leicht zu sehen sein wird), lass sie trocknen und wiederhole sie bei Bedarf für eine hellere Farbe.
Teilen
×Du kannst diesen Link in E-Mails und Textnachrichten kopieren oder in sozialen Medien teilen.
Jetzt teilen