Bester Tipp
Versuche, deinen eigenen Stil der Blumen zu kreieren.
Anleitung
- Beginne damit, den Kranz grün anzumalen.
- Um die rosenähnlichen 3D-Blumen zu gestalten, zeichnest du mit der Schablone einen Kreis auf das Papier und schneidest ihn aus. Zeichne dann leicht eine Spiralform in den Kreis und schneide entlang der Linie der Spiralform aus. Um den 3D-Effekt zu erzielen, rollst du die äußere Spitze der Spirale bis zur Mitte der Form. Fahre damit für jede rosenartige Blume fort.
- Für die kreisförmige Blume zeichnest du mit Hilfe der Schablone einen Kreis aus dem Papier aus und schneidest ihn an den Rändern ein. Die Ränder können dann leicht gefaltet werden, um einen 3D-Effekt zu erzeugen.
- Mit Hilfe der Schablone zeichnest du die restlichen Blumenformen auf und schneidest sie aus. Die Blütenblätter können ebenfalls gefaltet werden, um einen 3D-Effekt zu erzielen.
- Schneide kleinere Kreise aus und lege sie auf die Innenseite der Blumenformen.
- Zeichne und schneide mit der Schablone die Schmetterlings- und Blattformen aus. Um einen 3D-Effekt zu erzielen, falte den Schmetterling und die Blätter in der Hälfte.
- Um die Hummel zu gestalten, schneide mithilfe der Schablone 3 gelbe Kreise, 2 schwarze Kreise und 2 weiße Flügel aus Papier aus.
- Baue die Hummel zusammen, indem du die schwarzen und gelben Kreise mit Sekundenkleber zusammenklebst und darauf achtest, dass der gelbe Kreis für das Gesicht verwendet wird.
- Dann klebst du die Flügel auf die Rückseite des Hummelkörpers.
- Mit einem schwarzen Stift zeichnest du zwei Augen und einen Mund für das Gesicht der Hummel.
- Beginne damit, alle Elemente mit Sekundenkleber auf den Kranz zu kleben. Denke daran, das Loch nicht zu verdecken, da du die Schnur durchfädeln willst, sobald der Kranz zusammengesetzt ist.
- Zu guter Letzt fädelst du die Schnur durch das Loch, damit der Kranz aufgehängt werden kann.
Teilen
×Du kannst diesen Link in E-Mails und Textnachrichten kopieren oder in sozialen Medien teilen.
Jetzt teilen