Angelsächsisches Haus

More

Anspruch

Leicht

Dauer

1 stunde

Beaufsichtigung durch Erwachsene

Ja

Angelsächsisches Haus

Bester Tipp

Wähle für den Bau des Hauses glattere, flachere Rindenstücke aus. Wenn die Oberfläche der Rinde zu rau ist, um darauf zu zeichnen, miss die Stücke auf der Rückseite aus.

Anleitung

Angelsächsisches Haus
Angelsächsisches Haus
Angelsächsisches Haus
  1. Um die Basis für das Haus zu erstellen, zeichne mit einem weißen oder hellen Stift ein 15 cm x 13 cm großes Rechteck auf schwarzen Karton und schneide es aus. Ziehe einen 3 cm breiten Streifen an jeder 13 cm langen Seite des Rechtecks entlang und ritze die Linien mit einem Kugelschreiber ein. Falte beide Streifen an den Seiten des Hauses nach oben.
  2. Messe 3 Streifen x 3cm x 10cm auf ein Rindenquadrat. Wenn die Oberfläche der Rinde zu rau ist, um darauf zu zeichnen, miss die Stücke auf der Rückseite aus. Schneide die Streifen mit einer starken Schere aus. Klebe 2 Stücke auf die gefalteten Seiten des Bodens, so dass sie nach außen zeigen. Schneide den restlichen Rindenstreifen in kleinere Abschnitte, um die Enden auf der Karte auszufüllen. Trocknen lassen.
  3. Schneide 2 Rindenstreifen 1xm x 9cm. Klebe sie an beiden Enden flach auf die Kartenbasis. Diese Stücke helfen, die Form zu halten und erleichtern das Aufkleben der Endstücke.
  4. Um die Endstücke für das Haus herzustellen, markiere den halben Punkt (5 cm) entlang einer Kante auf einem Rindenquadrat und markiere dann 2 Punkte 3 cm über den unteren Ecken. Ziehe diagonale Linien und verbinde die Punkte zu einem Haus. Wiederhole den Vorgang, um eine weitere passende Hausform zu erstellen.
  5. Zeichne eine 3 cm x 5 cm große Tür auf eine Hausform aus Rinde und schneide sie vorsichtig aus. Schneide dünne Rindenstreifen so zu, dass sie um die Tür herum passen, klebe sie fest und lasse sie trocknen.
  6. Um das Haus zusammenzubauen, klappst du die Seitenstreifen am Bodenteil hoch und klebst dann die Rindenhausstücke an jedes Ende. Drücke die Teile zusammen, bis der Kleber fest ist. Wickle ein großes Gummiband um das Modell, damit die Teile an ihrem Platz bleiben, während der Kleber trocknet. Lass es trocknen. Alternativ kannst du auch eine Klebepistole verwenden, um die Teile des Hauses schnell zusammenzusetzen.
  7. Für das Dach misst du ein Rechteck aus schwarzem Karton mit den Maßen 20 cm x 16 cm aus und faltest es horizontal in der Mitte, sodass jede Seite 10 cm x 16 cm misst. Bestreiche die Oberseite der Rinde entlang der Endabschnitte und der Seiten des Sockels mit Kleber und lege dann das Dach so darauf, dass es gleichmäßig gefaltet darauf sitzt. Lass es trocknen.
  8. Um dem überhängenden Dach eine zusätzliche Form zu geben, schneide einen Halbkreis mit einem Durchmesser von 6 cm aus, halbiere ihn, rolle die Enden ein und klebe beide Halbkreise über die mittlere Falte des Daches. Lass es trocknen.
  9. Bevor du das Dach abdeckst, ziehe ein paar kleine Bündel Bast locker auseinander, damit es leichter zu handhaben ist. Streiche den Kleber auf das Pappdach und drücke den Bast darauf, bis es vollständig bedeckt ist. Schneide den überstehenden Bast ab, um die Dachform abzurunden.